„Jugend musiziert 2024“ – Auftakt zum Landeswettbewerb am 8. März 2024
Planspiel Börse
Von Bullen und Bären
Mit dem Planspiel Börse bieten die Sparkassen seit mehr als 40 Jahren ein erfolgreiches und beliebtes Konzept praxisorientierter und nachhaltiger Wirtschaftserziehung an. Im Rheinland beteiligen sich daran jährlich über 10.000 Schülerinnen und Schüler in rund 2.500 Teams.
Dabei gilt es, das imaginäre Startkapital in Höhe von 50.000 Euro durch geschickte An- und Verkäufe von Wertpapieren zu vermehren. Ziel dieses größten Schüler-Börsenspiels in Europa ist es, realistisch und praxisnah die Mechanismen der Börse und ihre Einflussfaktoren kennenzulernen. Zu gewinnen gibt es Geld- und Sachprämien auf regionaler Ebene. Auf Bundesebene werden jeweils die drei führenden Teams in der Depotgesamtwertung und in der Nachhaltigkeitsbewertung prämiert.
Rheinische Siegerehrung
Die Siegerehrung des 41. Planspiels Börse für das RSGV-Gebiet fand im April 2024 in Düsseldorf statt. Moderator Peter Haas – der Herr auf den Fotos mit dem bunten Anzug 😉 – sorgte für die passende Atmosphäre und übergab die Preise gemeinsam mit RSGV-Direktor Jürgen Linneweber.