Wassersparen einfach gemacht: Platz eins des Deutschen Gründerpreises geht an das Team „The Tape“ vom Silverberg-Gymnasium Bedburg. Die drei Schülerinnen entwickelten ein Konzept für sparsamen Wasserverbrauch im Alltag, und zwar über Spülen mit einem sogenannten Water-Recovery-Sieb. Mit seiner Hilfe kann man entscheiden, ob das Wasser abgelassen oder wiederverwendet werden soll. Nachhaltiger Umgang mit der Ressource Wasser wird somit möglich. Das Team wurde von der Kreissparkasse Köln betreut.
Auch Plätze zwei, drei, vier und sieben gingen ins Rheinland – das gab es noch nie! 🤩
Platz zwei belegte das Team „RückSack“ vom Bischöflichen Pius- Gymnasium in Aachen mit einer pfandbasierten Einkaufstasche und damit mit einer überzeugenden Alternative zu Einwegtaschen (betreut durch die Sparkasse Aachen).
Der dritte Platz ging an das Team „Crispwater“ vom Hugo Junkers- Gymnasium in Krefeld mit einer über Sonnenlicht und UV-Strahlung selbstreinigenden Trinkflasche. Dadurch kann auch in der Natur oder in entlegenen Gebieten Leitungswasser unbedenklich getrunken und Plastikmüll eingespart werden. Das Team wurde gemeinsam von der Stadtsparkasse Mönchengladbach und der Sparkasse Krefeld betreut.
„Fungrow Materials“ vom Städtischen Gymnasium Wermelskirchen landete auf Platz vier mit einem Konzept für innovative Baustoffe. Sie nämlich bieten innovative Baustoffe aus Pilzmyzel an, die eine umweltfreundliche Alternative zu traditionellen Materialien wie Beton und Ziegel darstellen. Das Team wurde von der Stadtsparkasse Wermelskirchen betreut.
Bundesweit auf Platz 7 kam „Romp & Play“ vom Heilig-Geist-Gymnasium in Aachen mit einem Konzept zur Bewegungsförderung bei Kindern. Das Produkt der drei Schülerinnen, Fun-Tau, ist eine innovative Schaukel, die Bewegung, Motorik und Kreativität unterstützt. Fun-Tau besteht aus zwei 50 mm starken Hanftauen, die parallel zueinander wie eine Schaukel aufgehängt werden – im Indoor-Bereich mithilfe von Wandhaken zwischen Wänden oder im Outdoor-Bereich zwischen Bäumen/Wänden. Das Team wurde von der Sparkasse Aachen betreut, die damit zwei der bundesweiten Sieger in ihrem Portfolio weiß.