„Jugend musiziert 2024“ – Auftakt zum Landeswettbewerb am 8. März 2024

Deka-Gruppe

2023 war erneut ein Jahr der großen Veränderungen. Doch trotz der angespannten geopolitischen Lage, einer historischen Zinswende und weiterhin hoher Inflation zeigte sich die Weltwirtschaft in robuster Verfassung. An den weltweiten Kapitalmärkten ließen sich sowohl mit Aktien als auch mit Anleihen solide Renditen erzielen. Einmal mehr erwies sich: Am Wertpapiersparen geht kein Weg vorbei.

Regelmäßiges Wertpapiersparen bleibt attraktiv

Auch in unruhigen Zeiten zahlt sich regelmäßiges Sparen aus – das wissen die Kundinnen und Kunden der Sparkassen. So stieg die Zahl der Deka-Sparpläne 2023 auf insgesamt rund 7,6 Millionen. Davon entfallen mehr als 670.000 auf das Verbandsgebiet des RSGV, die Zunahme von rund 5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr liegt über dem Bundesdurchschnitt. Die Kundinnen und Kunden der rheinischen Sparkassen investierten 863,7 Mio. Euro neu über Fondssparverträge. Der Trend nach oben ist intakt, auch wenn das Wachstum nicht mehr ganz so stark war wie in den Vorjahren.

Deka mit stabiler Ergebnis- und Geschäftsentwicklung

Die Deka hat unter diesen Rahmenbedingungen den Fokus weiterhin konsequent auf die Unterstützung der Sparkassen gelegt. So hat auch die qualifizierte Beratung der Sparkassen dazu beigetragen, dass Kundinnen und Kunden weiter investierten. Die Vertriebsleistung im Retailgeschäft mit Fonds und Zertifikaten stieg 2023 um 9 Prozent auf 22,7 Mrd. Euro. Die Summe aus Asset-Management- und Deka-Zertifikate-Volumen lag zum Jahresultimo bei 380,9 Mrd. Euro. Das Wirtschaftliche Ergebnis erreichte mit 971,5 Mio. Euro in etwa das hohe Niveau des Vorjahres.

Auszeichnungen belegen die Qualität

Erneut wurden die Deka und viele ihrer Produkte für ihre hohe Qualität ausgezeichnet. Beim Capital-Fonds-Kompass erhielt die Deka zum zwölften Mal in Folge die Höchstnote von fünf Sternen und Platz 2 von 100 Gesellschaften. Bei den Universalanbietern steht sie wie im Vorjahr auf Platz 1. Bei den €uro FundAwards erreichten die Fonds und ETFs der Deka 16 erste Plätze. Bei der Verleihung der Scope Awards wurde die Deka erneut als beste Zertifikate-Emittentin im Primärmarkt, als bester Asset Manager Rentenfonds und erstmalig als bester Asset Manager Aktien Dividende ausgezeichnet.

Ausblick

Als Wertpapierhaus der Sparkassen ist die Deka gut und sicher aufgestellt – und mit ihrem Geschäftsmodell eine stabile Partnerin in der Sparkassen-Finanzgruppe. So kann sie die große Transformation der 2020er Jahre in Bezug auf Digitalisierung, Nachhaltigkeit und demographischen Wandel proaktiv gestalten und die dafür notwendigen Investitionen aus eigener Kraft aufbringen. Diesen Weg wird die Deka konsequent fortsetzen, um aktiv die Zukunft mitzugestalten und zum Wohle der Sparkassen bei technologischen Veränderungen weiterhin vorne dabei zu sein.
Consent Management Platform von Real Cookie Banner