„Jugend musiziert 2024“ – Auftakt zum Landeswettbewerb am 8. März 2024

Vorreiter in Sachen Nach­haltigkeit

Sparkasse Düren berichtet

„Es war uns einfach klar: Das Thema Nachhaltigkeit wird immer wichtiger“, erklärt Uwe Willner, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Düren. Deshalb habe er zusammen mit seinem Vorstandskollegen, Dr. Gregor Broschinski, entschieden, die Sparkasse bereits frühzeitig und ambitioniert in Richtung Nachhaltigkeit zu steuern: „Wir wollten nicht einfach nur dabei sein, sondern gleich als Vorbild richtig voran gehen“, so Willner. Das Ziel: „Wir werden in der Sparkassen-Welt in Sachen Nachhaltigkeit in der Champions League spielen.“ 

Der Anpfiff erfolgte dann im Jahr 2022. Zusammen mit dem auf nachhaltige Transformation spezialisierten Beratungsunternehmen N-Motion erfolgte eine Bestandsaufnahme: Wo steht die Sparkasse Düren? Bei einer Nullmessung erhielt die Sparkasse Düren einen Scoring-Wert von 1,01. Darauf aufbauend entwickelte das neu zusammengestellte Nachhaltigkeits-Team, bestehend aus Kolleginnen und Kollegen unterschiedlicher Fachbereiche, in einem Strategie- und Maßnahmenworkshop insgesamt 24 Maßnahmen in den Handlungsfeldern Strategie / Steuerung, Kerngeschäft, Geschäftsbetrieb und Gesellschaftliches Engagement / Kommunikation. Zielsetzung dabei war, die nachhaltige Transformation nicht bloß als regulatorische Pflicht oder PR-Maßnahme zu sehen, sondern zu einem echten Business-Case zu machen, mit dem Geld verdient wird.

Uwe Willner, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Düren, links, mit Dirk Hürtgen

Wie in jedem Projekt stellte sich die Frage: Wer koordiniert diesen nachhaltigen Change-Prozess? Der Vorstand übertrug das zentrale Nachhaltigkeitsmanagement an die Abteilung Unternehmenskommunikation und machte deren Abteilungsleiter Dirk Hürtgen damit zum Nachhaltigkeitsbeauftragten der Sparkasse Düren.

Was auf den ersten Blick möglicherweise ungewöhnlich erscheint, erschließt sich beim genauen Hinsehen als ideale Lösung für die Sparkasse. Das zentrale Nachhaltigkeitsmanagement hat die Aufgabe, die Themen zu bündeln und die Maßnahmen mit den Spezialisten in den Fachabteilungen zu koordinieren und feinzujustieren. Die Unternehmenskommunikation ist hoch vernetzt in der Sparkasse und fungiert als Bindeglied zwischen den Ebenen und Abteilungen. Nicht zuletzt muss ein so umfassender Change-Prozess durch professionelle Kommunikation nach innen und außen begleitet werden – was qua Natur die Kernkompetenz der Unternehmenskommunikation ist.

„Wir sind stolz, dass wir als Abteilung diese wichtige Aufgabe für die Sparkasse Düren übernehmen können“, berichtet Dirk Hürtgen. „Dass wir dabei eine ‚grüne Wiese‘ bestellen konnten, war eine besonders motivierende Ausgangssituation. Wir freuen uns, dass unsere Arbeit bereits sichtbare Früchte trägt.“

Und damit meint Dirk Hürtgen nicht nur den neuen Namen der Abteilung: Kommunikation & Nachhaltigkeit. Vor allem die konkreten Umsetzungsergebnisse können sich sehen lassen. Seit Anfang 2024 hat sich die Sparkasse ambitionierte Nachhaltigkeitsziele ins Pflichtenheft geschrieben, an denen sich auch der Vorstand und die Top-Führungsebene konkret messen lassen müssen. In den Startlöchern steht zudem ein Bonus-Malus-System für private Immobilienfinanzierungen als Anreiz für Bau von energieeffizientem Wohnraum – in dieser Form eine Besonderheit in der deutschen Sparkassen- und Bankenwelt.

Dieses konsequente Vorgehen schlägt sich auch in den Scorings wieder: Von 2,0 im Jahr 2023 verbesserte man sich aktuell auf 2,51 in 2024 und zählt damit zu den 10 besten Sparkassen. Für 2025 peilt man sogar den Wert 2,7 fest an.

„Nachhaltigkeit ist ein kontinuierlicher Prozess“, resümiert Uwe Willner. „Unternehmen müssen sich dieser enormen Herausforderung verantwortungsbewusst stellen. Für uns als Sparkasse mit öffentlichem Auftrag ganz besonders.“ Zu dieser Verantwortung der Sparkasse Düren als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit gehört auch, die nachhaltige Transformation der Kundinnen und Kunden, insbesondere der Firmenkunden, aktiv zu begleiten. 

Consent Management Platform von Real Cookie Banner