Einfachere und gleichzeitig effizientere zukunftsweisende Produktlösungen sowie Prozesse für die Sparkassen – das war das Ziel der FI für 2023. In zwei OSPlus-Releases stellte die FI die Weiter-entwicklungen und Neuerungen ihren Kunden zur Verfügung. Erstmals wurden dabei die Inhalte des OSPlus-Release an den Bedarsfeldern des neuen Sparkassen-Finanzkonzepts ausgerichtet und damit noch stärker an den Bedürfnissen der Sparkassenkundinnen und -kunden.
Mit neuen Funktionen wie der personalisierten Startseite oder der Lastschriftrückgabe erweiterte die FI den Nutzungsumfang und erleichterte damit auch die Bedienbarkeit und Einrichtung der App Sparkasse. Funktionen wie die Limitanpassung im Zahlungsverkehr machen das Banking in der App noch einfacher und sicherer. Dies steigert nachhaltig die Kundenzufriedenheit und das positive Kundenerlebnis der aktuell 16,6 Mio. aktiven Kundinnen und Kunden der App Sparkasse. Diese wurde mehrfach als beste Banking-App Deutschlands ausgezeichnet – zuletzt von Capital im Januar 2024 und im Handelsblatt im März 2024.
Keine drei Monate nach der juristischen Fusion vollzog im November die LBS NordWest mit Unterstützung der FI die technische Verschmelzung. Fast 3 Millionen Verträge wurden in den Bestand der LBS NordWest überführt. Es handelte sich dabei um die bisher größte Datenfusion in der LBS Gruppe. Die Kundenanliegen werden nun über die Plattform „OSPlus-LBS“ abgewickelt. Die FI migrierte außerdem die Investitionsbank des Landes Sachsen-Anhalt (IB LSA) auf eine eigenstän-dige technische Plattform. Mitte März nahm die IB LSA ihren Geschäftsbetrieb auf dem neuen OSPlus-Mandanten auf.