„Jugend musiziert 2024“ – Auftakt zum Landeswettbewerb am 8. März 2024
NRW zeigt Respekt
Sparkassen-Kundinnen und -Kunden zeigen sich solidarisch
Die Sparkassenverbände in Nordrhein-Westfalen unterstützen Respekt-Kampagne
Zum Auftakt der Aktion übergab Innenminister Herbert Reul die Anstecker an Michael Breuer sowie an Prof. Dr. Liane Buchholz, Präsidentin des Sparkassenverbandes Westfalen-Lippe.
Michael Breuer sagte: „Die vielen ehrenamtlichen und hauptamtlichen Einsatzkräfte, Feuerwehrleute und Polizeibeamtinnen und -beamte leisten einen unschätzbaren Dienst für unser Gemeinwesen. Ohne ihren unermüdlichen Einsatz würde unsere Gesellschaft nicht funktionieren. Ihnen gebührt unser aller Dank, unser großer Respekt und unsere Solidarität. Auch wir als Sparkassen sind dem Gemeinwohl verpflichtet. Deshalb ist es für uns eine Selbstverständlichkeit, das wichtige Engagement so Vieler vor Ort zu unterstützen und zu würdigen.“
Prof. Dr. Liane Buchholz, Präsidentin des SVWL, ergänzte: „Die Einsatzkräfte sorgen täglich für unsere Sicherheit und retten Menschenleben. Es ist unerträglich, dass sie bei dieser für uns alle so wichtigen Arbeit behindert werden und sich sogar Gewalt ausgesetzt sehen. Mit dem „Respekt-Anstecker“ setzen wir ein klares Zeichen: Wer sich respektlos gegenüber den Einsatzkräften verhält, der verhält sich respektlos gegenüber unserer Gesellschaft. Das ist mit den Werten, für die die Sparkassen stehen – nämlich Zusammenhalt, Teilhabe und Vielfalt – nicht vereinbar.“
Die Solidaritätskampagne ging auf eine Initiative aller Fraktionen im nordrhein-westfälischen Landtag zurück und wurde 2020 ins Leben gerufen.